Valve hat so eben angekündigt, dass man eine eigenes Linux Distribution unter den Namen SteamOS. Nachteilig für Linux wird wohl die weitere Zersplitterung der Systeme sein. Zum Vorteil für Linux… Vollständigen Post lesen
Wie man sehen kann, hat sich so einiges am Blog geändert. Ich habe das mittlerweile in die Jahre gekommene Traction Theme gegen das modernere Expound mit Responsive Webdesign ausgetauscht. Sämtliche… Vollständigen Post lesen
Warum es aus SEO und Marketinggründen so wichtig ist, eine schnelle Webseite zu haben kann man bei folgenden Links nachlesen: Using site speed in web search ranking Interview mit Matt Cutts Speed… Vollständigen Post lesen
Im letzten Beitrag hatte ich beschrieben, wie ich den Blog mittels Redis cache. Ich hatte noch weiter gebastelt und das alte Syntax Highlighting Plugin, das seit ca. 2 Jahren nicht mehr weiter… Vollständigen Post lesen
Es war mal wieder Bastelzeit. Diesmal bin ich über die WordPress Erweiterung Wp Redis Cache gestolpert. Das Plugin Wp Redis Cache nutzt den Key Value Store Redis als Cache. Das Prinzip ist simpel… Vollständigen Post lesen
Easy-WI ist mit dem Milestone 4.00 freie Software im Sinne der GNU GPL v3 geworden. Darum möchte ich das Interface hier noch einmal vorstellen. Was ist Easy-WI? Easy-Wi ist zu aller erst ein… Vollständigen Post lesen
Weil ich es vorhin gebraucht habe, eine kleine Schleife, die nach Strings in Dateien sucht. Im Beispiel werden Dateien mit der Superglobal $_POST gesucht: Vollständigen Post lesen
Bei dem Upgrade von Debian 6 auf Debian 7 bzw 7.1 kommt es zu Problemen mit Teklabs Bash Skript /home/skripte/teklab. Es ist somit ein Upgrade Problem von Debian. Eine Standardinstallation von Debian… Vollständigen Post lesen
Auf der Unterseite Gameserver Kernel kann nun ein neuer Kernel gedownloaded werden. Er ist für Debian 7 (Wheezy) compiliert und nutzt den Sourcecode des ungepatchten 3.0.89 Kernels. Vollständigen Post lesen